top of page

Kinesiologie

ausbalanciert, vielschichtig, befreiend

Hast du schon einmal in einer stressigen Situation die Kontrolle verloren? Fühlst du dich manchmal emotional blockiert oder körperlich eingeschränkt? Kinesiologie kann dir helfen, in stressigen Momenten ruhig und fokussiert zu bleiben. Dabei werden Blockaden gelöst, die dich daran hindern, dein volles Potenzial zu entfalten.
Ruth Künzle, Kinesiologie

Kinesiologie

Kinesiologie ist eine anerkannte Methode der Komplementär-Therapie. Sie verbindet Ansätze aus der westlichen Medizin mit dem Wissen der traditionellen chinesischen Medizin.

Im Gegensatz zu anderen Therapien nutzt die Kinesiologie Werkzeuge, die den bewussten Verstand umgehen, um Zugang zu den tief verborgenen unbewussten «mindfucks» zu erhalten,  die uns im Alltag  und Beruf einschränken, handicapen und am sportlichen Erfolg hindern könnten. Kinesiologie hilft, sich von der IST-Verfassung hin zum Wunsch-Befinden zu bewegen, wie von Wut zur Freude und das Wohlbefinden körperlich, geistig und emotional wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

​Ich arbeite ressourcen- und zielorientiert und bringe dabei möglichst viele Sinne ins Spiel, um auf allen Ebenen positive Bewegung zu erzeugen. Eine Prise Humor im richtigen Moment ist mir dabei besonders wichtig.

Ruth Künzle, Kinesiologie, Wirkung & Einsatzgebiete

Wirkung & Einsatzgebiete

Kinesiologie aktiviert die natürlichen Selbstheilungskräfte und bringt Körper sowie Geist in Balance. Sie zielt darauf ab, energetische Blockaden zu lösen und das Wohlbefinden nachhaltig zu fördern.

  • Stress

  • Schmerzen

  • Emotionale Blockaden

  • Lernschwierigkeiten

  • Leistungssteigerung im Alltag, Beruf und Sport

pf muskeltest neu_U6A2150-2.jpeg

Muskel-Test

Das zentrale Arbeitsinstrument in der Kinesiologie

Reflexe wie weiche Knie bei Stress oder das schnelle Wegziehen der Hand von einer heissen Herdplatte zeigt, wie unser autonomes Nervensystem uns schützt – ohne bewusste Steuerung.

Der Körper speichert jede Erfahrung, auch negative Erlebnisse aus der Kindheit, wie Kritik oder Verletzungen. Diese «alten Wunden» können uns heute noch unbewusst blockieren und Energie rauben, ähnlich wie Apps, die im Hintergrund laufen.
 

Muskeltests helfen, solche Blockaden aufzuspüren, indem sie die Reaktion der Muskeln auf Stress prüfen – ein Schlüssel zu mehr Energie und Balance.

Ruth Künzle, Kinesiologie, Behandlungskonzepte

Jede Sitzung ist individuell, ausgehend von deinem aktuellen Zustand, deinem Anliegen und Ziel. Daher benötigt es unterschiedliche kinesiologische Interventionen, 

um deine Grundstabilität wieder herzustellen, deine Selbstwahrnehmung zu fördern und Genesungskompetenz zu steigern. Im abschliessenden Gespräch halten wir 

deine Wahrnehmungen fest, reflektieren, welche neuen Erkenntnisse deinen Alltag erleichtern und entscheiden, ob weitere Sitzungen nötig sind.

  • Für wen ist Kinesiologie geeignet?
    Kinesiologie ist für Menschen jeden Alters geeignet und kann bei physischen, emotionalen oder mentalen Problemen angewendet werden.
  • Welche Konzepte der Kinesiologie nutze ich regelmässig?
    Gesprächstherapie nach Dr. Carl Rogers Touch for Health Systemische Aufstellungen Frühkindliche Reflexe AP (angewandte Physiologie) SIPS (Stress Indikator Punkte System)
  • Was ist das Ziel der Kinesiologie?
    Das Ziel der Kinesiologie ist es, unbewusste Glaubens-Sätze, antrainierte Verhaltens-Muster, erworbene Überzeugungen zu erkennen, zu verändern und aufzulösen. Dadurch wird eine neue innere Grundstabilität angestrebt, die es ermöglicht, aktuelle Themen und Herausforderungen klarer und sachlicher anzugehen und das eigene Potenzial voll zu entfalten
  • Welche Beschwerden können mit Kinesiologie behandelt werden?
    Sie hilft bei Stress, Schmerzen, emotionalen und mentalen Blockaden, Lernschwierigkeiten und sportliche Leistungsschwäche, Formtief und Misserfolg.

Kinesiologie ersetzt keine ärztliche Behandlung, kann diese jedoch sinnvoll ergänzen. Alle Gespräche und Behandlungen sind selbstverständlich vertraulich.

Mein Stundenansatz für die Kinesiologie beträgt CHF 150, abgerechnet wird in 5-Minuten-Schritten. Die Kosten können über die Zusatzversicherung bei den Krankenkassen abgerechnet werden. Bitte kläre direkt mit deiner Krankenkasse ab, ob sie sich an den Behandlungskosten beteiligt.

Meine EMR-Nr. 29298 / Meine ZSR-Nr. H826660

  • rk-logo-blau
bottom of page